Tipps & Tricks
Deckweiss – scheinbar unscheinbar?


Bei CMYK-RGB-WTF haben wir gelernt, dass wir mit durchscheinenden Farben drucken.
Aber was ist, wenn der Bedruckstoff nicht weiss ist, sondern transparent? Grau wie ein Karton? Oder gar schwarz?
Dann zaubern wir Trick 3000 aus dem Hut *trommelwirbel*: Deckweiss!
Optimierung der Farbwiedergabe
Besonders bei transparenten Etiketten und Kartonagen kommt Deckweiss zum Einsatz. Dieses agiert als Grundierung und simuliert die Wirkung eines weissen Bedruckstoffs. Dadurch bleiben die Druckfarben satt und intensiv.
Weiss als eigenständiges Gestaltungselement
Neben seiner funktionalen Rolle kann Deckweiss auch kreativ eingesetzt werden. Statt als Hintergrundfarbe dient es als eigenständiges Gestaltungselement.
Mehrfacher Weissdruck für optimale Deckkraft
Um die gewünschte Deckkraft zu erzielen, kann es notwendig sein, Weiss mehrfach übereinander zu drucken. Dies stellt sicher, dass die Farben auf dem Bedruckstoff optimal zur Geltung kommen.
Kombination mit anderen Druckveredelungen
Weisse Druckprodukte bieten zahlreiche Möglichkeiten zur weiteren Veredelung. Durch Kombination mit anderen Techniken wie Lackierung oder Prägung entstehen einzigartige Eyecatcher.

Etikett.de zeigt, wie es geht: Deckweiss in der Datei anlegen